DAS SHOWPROGRAMM

2.Oktober 2021
Premiere
ROGER CICERO
A TRIBUTE
Seine Songs... Sein Leben
Peter John Farrowski, Vocal
Andreas Michael Roth, Moderator
The Band
Norbert Nagel, Musikalische Leitung
Klavier, Saxofon und Klarinette
Andreas Blüml, Gitarre
Sebastian Klose, Kontrabass
Christoph Huber, Schlagzeug
Roger Cicero war einer der begnadetsten Musiker unserer Lande, begeisterte Millionen mit seiner Stimme und ist doch immer Mensch geblieben.
Ganz bestimmt einen seiner Karrierehöhepunkte feierte Roger Cicero im Mai 2007 als er Deutschland mit dem Song "Frauen regier'n die Welt" beim "Eurovision Song Contest" in Helsinki vertrat.
Und falls es tatsächlich Menschen gegeben haben sollte, denen der Jazz-Poet bis dato unbekannt gewesen ist, wurde er spätestens 2014 jedem deutschen TV-Zuschauer ein Begriff: Dank der VOX-Sendung "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert", die sicherlich auch dank Roger Cicero Traumquoten einspielte, kam nun jeder in den Genuss von Rogers unvergleichbarer Stimme.
Roger Cicero: Ein begnadeter Musiker, der viel zu früh von uns ging.
Cicero hinterlässt eine große Lücke in der deutschen Musiklandschaft. Er wird fehlen, doch seine Musik wird unvergessen bleiben.
BEGINN:
Dinner beginnt um 18:30 Uhr
Showbeginn um ca. 20:30

.jpg)

Verschoben auf Frühjahr 2022
Dinner with Gershwin oder doch nur Palatschinken im Dreivierteltakt!
Der verrückt-musikalische Komödienknaller
Eine verrückt – musikalische Komödie für 7 Personen gespielt von 2 singenden Schauspielern und einem Pianör mit viel Dialekt, Witz und Musik. Songs von Gershwin, Rodgers, Kander&Ebb, Peter Kreuder u.v.m. wurden mit eigenen Texten versehen. Der Berliner Pianist und Komponist Rainer Bielfeldt hat ebenfalls zwei Songs dazu beigetragen. Eine wilde musikalische Achterbahnfahrt von Swing über Musical, von Schlager bis hin zu Holländers „Stroganoff“. Eine Geschichte die Ihre Lachmuskeln strapaziert.
Mit
Peter John Farrowski, Andreas Michael Roth,
Alan Sokol, Klavier
Bühnenbild : Louise Muerth
Regie, Ausstattung und Kostüme : Creative Team Showstoppers Production
Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2018 im Theater Drehleier München und den darauffolgenden Vorstellungen, wurde „Dinner with Gershwin oder doch nur Palatschinken im Dreivierteltakt“ vom Publikum und auch der Presse begeistert aufgenommen:
„Nicht nur durch die verschiedenen Dialekte wird jeder Figur ein ganz eigener Charakter verliehen, mit ganz vielen Klischees, doch gerade das macht die Aufführung zu einem wunderbaren leichten und lustigen Theaterabend. Darstellerisch und musikalisch wird bestes Musiktheater geboten.“
„Alle sieben Charaktere werden von den drei Künstlern verkörpert, was tatsächlich dank solistischer Musikeinlagen und Stimmen aus dem Off wunderbar funktioniert.“
BEGINN:
Dinner beginnt um 18:30 Uhr
Showbeginn ca.20:30 Uhr

Verschoben auf Frühjahr 2022
DIE NEUJAHRS SHOW
HAPPY NEW YEAR
Begrüssen Sie mit uns das neue Jahr 2022 mit einer fulminanten Neujahrs Show.
Ein musikalisches Feuerwerk vom Feinsten.
Viele Künstler und Künstlerinnen servieren Ihnen nach dem 3 Gänge Menü ein swingendes und unterhaltendes Showprogramm damit Sie voller Elan ins neue Jahr starten können.
Beginn:
Dinner beginnt um 18:30 Uhr
Showbeginn ca. 20:30 Uhr

Verschoben auf Frühjahr 2022
DIE
KABARETT NIGHT
Nähere Informationen in Kürze
Dinner beginnt um 18:30 Uhr
Showbegin ca. 20:30 Uhr


Verschoben auf Frühjahr 2022
YOUNG TALENT STAGE
Peter John Farrowski featuring
SIMON BÄCHTIGER
IN
Welcome to Paradise Cafe
Simon Bächtiger zu Gast auf der
YOUNG TALENT STAGE
Diesmal heisst es nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, sondern vom Barkeeper zum Musicalstar.
Mit Charme, Witz und einer Hammerstimme singt
sich Simon Bächtiger auf die Bretter die die Welt bedeuten. Obwohl es nicht immer ganz einfach ist.
Freuen Sie sich auf das "Talentical" mit Simon Bächtiger.
Als Autodidakt brachte Simon Bächtiger sich schon früh das Gitarrenspiel bei, begann eigene Lieder zu schreiben und wurde Frontsänger der Band CheRemoya. Während seiner Tätigkeit als Primarlehrer schrieb er Kindermusicals und führte auch deren Regie. Nachdem er 2019 als Link im Musical «Hairspray» in Gossau spielte, startete er die Ausbildung an der SAMTS Musical & Theater School in Zürich. 2020 sang er im Cast des internationalen Musical «Treeson». Im Sommer 2021 stand er für das Musical "Die Schweizermacher" in Kreuzlingen auf der Seebühne. Im Herbst performte er in «Saligia», einem Musicalprojekt der ZHDK und wird schon bald in Gossau als Hauptdarsteller für «How to Succeed in Business Without Really Trying» zu sehen sein.
Mit
Simon Bächtiger
Peter John Farrowksi
Andreas Michael Roth
Dinner beginnt um 18:30 Uhr
Showbegin ca. 20:30 Uhr

Verschoben auf 2022
Roll over Mozart
Die verrückte Show über Wolfgnag Amadeus Mozart
Wie wäre Mozart heute? Im 21.Jahrhundert?
Ganz sicher genauso verrückt wie damals.
Wie würde die Mozartkzgel heute aussehen?
Anstatt Geigen Synthesizer und die Pauken werden mit einem Drumcomputer ersetzt? Eines ist sicher...er bleibt genial!!
In Roll over Mozart lassen wir "Wolferl" durch die Zeit reisen.
Es wird verrückt, schräg, klassisch, poppig und genial.
Dinner begint um 18:30 Uhr
Showbeginn ist ca. 20:30 Uhr



11.Juni 2022
Gitti & Rüdisühli
Die Österreich-Schweizerische
Urgewalt
Das Comedy Duo
Das Kultige Duo aus Dinner with Gershwin oder doch nur Palatschinken im Dreivierteltakt auf Solopfaden.
Laut....sexistisch...politisch...unkorrekt...aber ehrlich.
Gnadenlos entwaffnend mit Wiener Schmäh
und Schweizer "Chunsch Hüt nöd chunsch
äbe morn!"
Und singen tun sie auch noch!!
Peter John Farrowski als Gitti Wagon
Andreas Michael Roth als Köbi Rüdisühli
und Alan Sokol ist das arme Schwein der die beiden am Klavier begleiten muss.
Dinner beginnt um 18:30 uhr
Showbeginn um ca. 20:30 Uhr


27.August 2022
Die Peter Kreuder Story
In einer Nacht voller Seligkeit
Der deutsch-österreichische Komponist Peter Kreuder starb am 28. Juni 1981 – sein Lebenswerk ist jedoch unvergessen.
Er erschuf die Musik zu über 180 Filmen, Opern, Orchesterwerken und Musicals, arbeitete mit Zarah Leander, Johannes Heesters und ging auf Welttournee mit Josephine Baker.
Als „König der Evergreens“ wurde er berühmt, seine bekanntesten Hits sind unter anderem „Sag' beim Abschied leise Servus“, „Ich wollt, ich wär' ein Huhn“ und sein 1939 erschienener Schlager „Musik! Musik! Musik! (Ich brauche keine Millionen)“, der das Lebensgefühl einer gebeutelten Generation widerspiegelte.
35 Jahre nach seiner Veröffentlichung wurde es als Titelmelodie der Muppet Show neu entdeckt.
Peter Kreuder lebte und studierte auch in München. 1922 setzte er zum ersten Mal seinen Fuß in den Silbersaal des Deutschen Theaters Münchens, um als Pianist aufzutreten. In eben diesem Saal wurde ihm zu Ehren ein wunderbarer Musikabend veranstaltet – in seiner Lieblingsbesetzung, einem Jazztrio mit Sänger.
Die kreativen Köpfe dahinter sind Peter John Farrowski als Sänger und Autor, Andreas Michael Roth als Autor und Erzähler. Begleitet werden sie dabei von einer hochkarätigen Band.
Eine schwungvolle Hommage an Peter Kreuder, ein bunter Abend und ein glückliches Publikum – es würde ihm sicher sehr gefallen.
Dinner beginnt um 18:30 uhr
Showbeginn um ca. 20:30 Uhr

.jpg)
14.September 2022
Two Dames and James
Die Swingshow
Nähere Informationen in Kürze

29.Oktober 2022
A Tribute to Liza Minnelli
Ihre Schwester packt aus
Die etwas andere Broadwayshow
Nähere Informationen in Kürze
4. Dezember 2022
A Christmas Show
Infos in Kürze